Kontakt

✉ E-Mail | ☎ 06722/8533

Offene Sprechstunde:

Mo. – Fr.07:00 – 09:00
Mo.14:00 – 15:00
Fr.15:00 – 16:00

Für Bestandspatienten:

Unsere Praxis

„Im Mittelpunkt unserer medizinischen Tätigkeit steht die Begegnung mit dem Menschen.“

Eine gute Kommunikation mit unseren Patienten ist die wichtigste Basis für eine tragfähige Arzt-Patienten-Beziehung. Wir wollen, dass Sie sich in unserer Praxis gut aufgehoben fühlen – trotz möglicherweise bestehender Erkrankung. Wir nehmen uns Zeit für Sie und ihre Probleme, gemeinsam suchen wir nach medizinischen Wegen und Lösungen, Ihre gesundheitliche Situation zu verbessern.

Wir bieten nur Behandlungen an, die medizinisch sinnvoll und vertretbar sind.

Durch eine kontinuierliche Fortbildung von uns Ärzten und unseren medizinischen Fachangestellten halten wir eine medizinisch hochwertige Versorgung aufrecht.

Unsere Ärzte

Dr. med. Stefan Günther

1994–2000Medizinstudium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
2000–2001Arzt im Praktikum am St. Hildegardis-Krankenhaus in Mainz, Innere/Gastroenterologie
2001Promotion in der Uniklinik Mainz Dermatologie
2001–2002Berufsbegleitendes Fernstudium BWL, Erwerb des Diplom-Gesundheitsökonoms
2001–2003Arzt im Praktikum und Assistenzarzt im Neurologischen Rehazentrum Medica AG in Wiesbaden
2003– 2005Assistenzarzt Innere Medizin/Kardiologie /Intensivmedizin in der Dr. Horst-Schmidt-Klinik in Wiesbaden    
2006Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, seither regelmässige Teilnahme an der notärztlichen Versorgung im Rheingau am Standort Winkel und Eltville
2005–2008Assistenzarzt Innere Medizin SCIVIAS Krankenhaus St. Josef in Rüdesheim
2008Facharzt Innere Medizin und Erwerb der Fachkunde radiologische Notfalldiagnostik
2008–2010Assistenzarzt in Weiterbildung Geriatrie in der Geriatrischen Fachklinik Rheinhessen-Nahe in Bad Münster am Stein-Ebernburg    
2010Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie und Palliativmedizin
2011–2012Oberarzt in der Geriatrischen Fachklinik Rheinhessen-Nahe, Bad Münster am Stein-Ebernburg, hygienebeauftragter Arzt
2012 bis heuteNiederlassung als hausärztlich tätiger Internist in Geisenheim

Dr. med. Robert D. Prinz

2003-2009Medizinstudium an der Georg-August-Universität Göttingen und der Universität Duisburg-Essen
2009-2011Forschungsaufenthalt in Chicago, Illinois, USA, Department of Human Molecular Genetics, Children’s Memorial Research Center
2011-2017Assistenzarzt I. Medizinischen Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Mainz, Prüfarzt für klinische Studien
2014Promotion am Universitätsklinikum Essen, Klinik für Hämatologie
2017-2019Assistenzarzt an der DKD Helios Klinik Wiesbaden, FB Gastroenterologie, hygienebeauftragter Arzt
2018Facharzt für Innere Medizin

Dr. med. Peter Wanner

1986–1993Medizinstudium an der Gutenberg-Universität Mainz
1993–1995Arzt im Praktikum am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg, Innere Medizin
1995–1998Assistenzarzt am St. Vincenz Hospital in Brakel, Innere Medizin
1998–2000Assistenzarzt am Evangelischen Krankenhaus in Gießen, Innere/ Gastroenterologie
1999Facharzt für Innere Medizin
2000–2012Oberarzt und leitender Oberarzt am SCIVIAS St. Josef Krankenhaus in Rüdesheim in der Inneren Abteilung, hygienebeauftragter Arzt
2007Zusatzweiterbildung Geriatrie
2013–2014 Leitender Oberarzt der Asklepios Kliniken Wiesbaden, Betriebsstätte Rüdesheim in der Abteilung für Geriatrie
2014Weiterbildung Palliativmedizin Qualifikation in Notfallmedizin
Weiterbildung Ernährungsmedizin (Curriculum der Bundesärztekammer)
2018Tätigkeitsschwerpunkt Burn-Out-Berater

Unser Praxis-Team

Tanja Clarke
Medizinische Fachangestellte

Elke Escher
Medizinische Fachangestellte

Ellen Reutershan
Medizinische Fachangestellte

Pinar Akcin
Medizinische Fachangestellte

Nadja Libera 
Auszubildende